(Schwerte, 11.01.2021) Die Innovations- und Kulturberatung ProjektSchmiede ist von der Stadt Schwerte damit beauftragt worden, den städtischen Kultur- und Weiterbildungsbetrieb (KuWeBe), zu dem u. a. die Volkshochschule, die Musikschule, das Kulturbüro, die Stadtbücherei, das Stadtarchiv sowie die Festivals „Welttheater der Straße“ und „Kleinkunstfestival“ gehören, strukturell, finanziell und personell zu durchleuchten und Vorschläge zu unterbreiten, wie die Institutionen des KuWeBe auch in Zukunft erhalten und weiterentwickelt werden können. Die finanzielle Situation der Stadt Schwerte soll dabei berücksichtigt werden.

 

ProjektSchmiede-Geschäftsführer Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, der die Stadt zusammen mit ProjektSchmiede-Berater Dirk W. Schütz berät, sagt zu diesem Auftrag: „Schwerte ist eine sehr attraktive, mittelgroße Stadt in Nordrhein-Westfalen, nicht zuletzt wegen ihres vielfältigen kulturellen Angebots. Wir freuen uns, mit unserer Beratung mithelfen zu dürfen, Perspektiven für die Zukunft zu schaffen, die letztlich allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zugutekommen.“

ProjektSchmiede-Berater Dr. Hagen W. Lippe Weißenfeld und Dirk W. Schütz vor dem Wuckenhof, Sitz des Kultur- und Weiterbildungsbetriebs Schwerte
ProjektSchmiede-Berater Dr. Hagen W. Lippe Weißenfeld und Dirk W. Schütz vor dem Wuckenhof, Sitz des Kultur- und Weiterbildungsbetriebs Schwerte